Unterstützung beim ENTDECKELN, SCHLEUDERN und ABFÜLLEN |
||
Zum klassischen Imkerhandwerk gehört das Entdeckeln der Honigwaben unmittelbar vor dem Schleudern. Das geschieht kontinuierlich Wabe für Wabe. Ist eine Schleuderfüllung zusammen, beim Freizeitimker sind das 3 oder 4 Waben, erfolgt das Befüllen des Schleuderkorbes. Soweit so gut. |
||
![]() |
![]() |
|
|
Unter den Quetschhahn unserer Schleuder stellen wir einen Hobbock mit aufgesetztem Doppelsieb. Dabei verwenden wir die üblichen Futtereimer aus Kunststoff. |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Übrigens: Honig muss nicht cremig gerührt werden. |
||